Schattenreich, Linz 2020

Schattenreich

Im Rahmen einer Soloausstellung sind von Februar bis Juni 2020 ausgewählte Arbeiten aus dem Buch »Schattenreich« im Oberösterreichischen Kulturzentrum Linz zu sehen.

Im Traum sind wir all das, was wir sein wollen oder fürchten müssen. Wir formen darin unsere Welt und unsere Körper, grenzenlos. Schlaftraum, Tagtraum, Körpertraum und Alb. Wann sind wir näher an uns selbst? Wo sind mehr in dem Reich, in welchem wir wahrhaftig sind?

Boris Berghammer zeigt jenes Reich in all seinen Facetten, das wir so intensiv lieben, fürchten, ersehnen oder verleugnen. Dieser Blick hinter die Fassade des Alltags offenbart Menschen, die sich nahe sind.

Informationen zur Galerie unter www.zuelow.co.at

K2 Galerie, 2021

Atelier-Galerien K2 und K16

Der geschätze Künstlerkollege Victor Schupfer präsentiert ausgewählte Arbeiten aus dem "Schattenreich"-Zyklus in seinen beiden Galerien in Sierning und Bad Hall.

Informationen zur Galerie auf Facebook unter www.facebook.com/atelier-galerie-k2

Strand-Gut, Linz 2019

Strand-Gut

Teilnahme an der Gruppenausstellung der Linzer Zülow Gruppe.

Strand-Gut, das sind für picturebob die Ausgestossenen unserer Gesellschaft. Angeschwemmt und gestrandet an den Rändern der Megacities leben diese Menschen unter teilweise elenden Bedingungen und zeigen, dass Stolz, Mut und sogar Frohsinn keine Frage von Wohlstand sein müssen.

No Place Like Home, Wien 2009

No Place Like Home

Im zweiten Teil seiner fotografischen Studien beschäftigt sich Boris Berghammer alias pictureBOB mit der bewusst sehr offen gehaltenen Frage nach der Heimat. Und findet einmal mehr sehr persönliche Antworten.

Kaum ein Begriff ist so mit Vorurteilen besetzt wie jener der Heimat: von Ewiggestrigen missbraucht, von Trivialautoren verkitscht und von Intellektuellen verhöhnt, harrt dieses Gefühl einer längst fälligen Wiederbelebung und Neubetrachtung.

Abseits gängiger Klischees findet sich Heimat genau dort, wo sie schon immer war: in uns. Entkernt man das Sujet von glühenden Liebesschwüren und blühenden Almen, so bleibt ein höchst stabiler Rest an Individualität, der sich in Ruhe zu betrachten lohnt. Heimat, so lernen wir, ist überall dort, wo wir gänzlich bei uns sind. Heimat ist aber auch zumeist eine völlig ortsungebundene Beschreibung einer Sehnsucht. Die nicht zwangsläufig eine Sehnsucht nach dem Gestern sein muss und schon gar keine nach einer besseren Welt, sondern einen Zustand beschreibt, der wohl am treffendsten mit der Suche nach Authentizität beschrieben werden könnte.

Celebrating The Color, Wien 2008

Celebrating The Color

Die Ausstellung »Celebrating the Color« zeigt ausgewählte Arbeiten aus dem gleichnamigen Buch, das auf 200 Seiten mehr als 240 Aufnahmen aus fünf Jahren pictureBOB präsentiert. »Celebrating The Color« feiert in diesen Bildgeschichten zugleich auch die magische Kraft der Farben und die grenzenlose Vielfalt des Individuums.

Am Anfang jeder fotografischen Annäherung steht diese scheinbar einfache Frage. Die am Ende das vielschichtige Bild eines Menschen in all seiner Einzigartigkeit zeichnet. Es gelingen authentische Aufnahmen voll spontaner Emotionen und überraschender Antworten.

Abseits gängiger Schönheitsideale sucht pictureBOB alias Boris Berghammer den frischen Blick auf das Individuum, auf Menschen, die den Mut besitzen, gemeinsam eine fotografische Entdeckungsreise zu unternehmen. Das Ergebnis sind künstlerisch verdichtete Dokumente intimer Augenblicke.